Meister des gesprochenen Wortes
Wir sind der Debattierclub der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Wir organisieren wöchentliche Debatten und vertreten Freiburg bei regionalen und überregionalen Debattierwettbewerben.
Darüber hinaus organisieren wir Schulungen und helfen den DebattantInnen, ihre rhetorischen und analytischen Fähigkeiten auszubauen.
Und was Du davon hast
an der du dich, deine Stimme und Überzeugungskraft ausprobieren kannst.
das dich weiter bringt und zu einem besseren Analytiker und Redner macht.
die hochkarätige Redner und Trainer hervorbringt. Mit Kontakten in Wirtschaft, Politik und Medien.
in der Spaß sicher nicht zu kurz kommt. Darauf trinken wir.
Durch das Debattieren werden die analytischen Fähigkeiten gestärkt und die eigene Rhetorik messerscharf. Im Vordergrund steht es, zu überzeugen, indem gute Argumente für die eigene Seite gesammelt und diese verständlich und anschaulich präsentiert werden. Somit ist Debattieren eine Bereicherung für die Fähigkeiten eines jeden Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft, die schließlich von kontroversen Debatten lebt.
VorbeikommenSchauen Sie beim Debattierclub Ihrer Hochschule vorbei und überzeugen Sie sich selbst von der Faszination des Debattierens!
Als Unternehmensberater muss man Probleme analysieren, verstehen und die Beteiligten von der gefundenen Lösung überzeugen können. Diese Kernkompetenzen lehrt der Debattierclub Freiburg seit über 15 Jahren.
Das Debattieren beeindruckt, es macht Spaß - den Rednern und den Zuschauern. Deutschland braucht mehr Streitkultur!
häufig gestellte Fragen
Die Teilnahme an allen Debatten ist kostenlos. Dazu gehört auch Feedback zu jeder Rede. Die Vereinsmitgliedschaft mit allen zugehörigen Rechten und Veranstaltungen kostet 7 Euro im Semester.
Wir richten uns an den Wissensstand eines durchschnittlich informierten und interessierten Studenten. Gelegentlich Nachrichten sehen - oder besser lesen - hilft. Vorkenntnisse als Redner braucht ihr keine, auch keine Regelkenntnisse. Kommt einfach vorbei.
Bist Du dennoch herzlich willkommen. Wir sind zwar ein studentischer Verein, jedoch keinesfalls auf Studenten beschränkt. Im Gegenteil, vielleicht kannst Du manch eine Debatte durch deine persönlichen Erfahrungen bereichern.
Äh - stop. Deine persönliche Meinung ist in der Debatte irrelevant, und wir sind keine Plattform für politische Inhalte. Wenn das Los so entscheidet, musst du auch gegen deine Überzeugung reden können. Warum? Weil du ein Thema erst verstanden hast wenn Du beide Seiten beherrschst.
Die Teilnahme an den Debatten kostet nichts.
Die Vereinsmitgliedschaft - Turniere, Workshops, Party - nur 7 Euro im Semester.
Reden wir darüber
Debattierclub Freiburg e.V.
Vorstand@Debattierclub-Freiburg.de
Facebook: Debattierclub Freiburg
Deutschsprachige Debatte jeden Dienstag, 20 Uhr s.t. Coronabedingt haben wir derzeit leider keine Räume an der Universität. Ob die Debatte in Präsenz, online oder hybrid stattfindet, legen wir kurzfristig fest. Nehmt gerne Kontakt mit uns auf, damit wir euch über den aktuellen Ort der Debatte informieren können.
English debate every Thursday 8pm. Due to Covid, we currently don't have rooms at the university. Whether the debate is in person, online or hybrid will be determined at short notice. Please contact us so we can tell you where the debate is happening.
Vorstand: Robert Wiebalck (Präsident), Meike Gärtner (Vizepräsidentin), Jonathan Dollinger (Schatzmeister).
Der Debattierclub Freiburg ist registriert unter VR 4003 beim Registergericht Freiburg.
Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte iSd. § 55 II RStV: Robert Wiebalck.